Zutaten:
1 Sauerkrautkopf, eingelegt
150 g Räucherspeck
1 Lorbeerblat
2 El Tomatenmark
Für die Füllung:
1 Zwiebel
2 EL Öl
400 g Hackfleisch
1 Ei
2 EL Reis
2 Knoblauchzehen
! TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Soße:
1 Zwiebel
2 EL Öl
2 EL Mehl
1 TL Paprikapulver
1/8 L Saure Sahne
Zubereitung:
Blätter vom Sauerkrautkopf ablösen, die dicken Rippen flachscneiden, etwa 10 bis 12 Blätter zum Füllen beiseitelegen. Von den übrigen Blättern je 4 aufeinanderlegen und feinschneiden.
Für die Füllung Zwiebel feinhacken und in Öl anrösten. Das Hackfleisch mit Ei, Reis, gerösteter Zwiebel, feingehacktem Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen und auf den Krautblättern verteilen.
Zuerst das Blatt aufrollen, dann seitlich einschlagen. Das feingeschnittene Sauerkraut auf den Boden eines Topfes geben, darüber die Krautrollen schichten. Räucherspeck, Lorbeerblatt und Tomatenmark zufügen. Mit heißem Wasser bedecken und 90 Minuten kochen lassen. Feingehackte Zwiebel in Öl rösten, Mehl drüberstreuen, kurz mitrösten. Paprikapulver zugeben mit Krautbrühe ablöschen, unter das Kraut Mischen und noch einmal aufkochen lassen. Saure Sahne dazu reichen.
Oder 600 g feingeschnittenes Weinsauerkraut aus der Dose mit 1 Lorbeerblatt und 2 EL Tomatenmark in einen Topf geben, Wasser zugießen und zum Kochen bringen. Aus der Hackfleischmasse eigroße Klößchen formen, zum Kraut geben und zugedeckt weichkochen.
1 feingehackte Zwiebel in 2 EL Öl rösten, mit 2 EL Mehl und 1 TL Paprikapulver bestäuben, mit Wasser ablöschen, über das Kraut geben und gut aufkochen lassen, Sahne einrühren und Nockerl dazu reichen.
Februar 2019