mit geröstetem Brot, Minze und Creme Fraiche
für 4-6 Personen:
Wenn ich dieses Süppchen zubereite, heize ich den Backofen auf 180 Grad C vor, entrinde das Brot, schneide es in große Würfel, verteile es auf einem Backblech und beträufele es mit Olivenöl, würze es mit Salz und Pfeffer und bestreue es mit der Hälfte der Minze, dann röste ich es im Ofen, es braucht ungefähr 15 Minuten.
Inzwischen zerlasse ich in einem mittelgroßen Topf bei geringer Temperatur die Butter, schwitze
die kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln und die restliche Minze darin an. Nach etwa 3 Minuten , wenn sie weich sind, erhöhe ich die Temperatur und füge die gefrorenen Erbsen und die Hühnerbrühe
hinzu. Wenn es kocht, schalte ich die Temperatur herunter, rühre Sahne ein und lass die Suppe 15 Minuten köcheln.
Anschließend püriere ich die Suppe (eventuell die Portionen teilen), dabei mixe ich noch frischen Spinat unter, das ändert nicht den Geschmack, aber macht schön grün. Nun schmecke ich mit Salz und Pfeffer ab, mmh, lecker! Die Brotwürfel sind inzwischen schön knusprig. Die saure Sahne schmecke ich mit Olivenöl, etwas Zitrone, Salz, Pfeffer und vielleicht noch ein wenig Minze ab.
Sauerländisch kommt die Suppe jetzt in die Terrine, die Brotwürfel in schöne Schüsselchen und dann füllen wir uns die Teller, ein Schlag saure Sahne und die Brotwürfel drauf und .... genießen, woll!