Wir haben auch einige Sondertermine eingestreut und dabei viel Neues besichtigt oder erlebt.
Mehrere Gruppenmitglieder haben eine Reise nach Kappadokien mit RSD unternommen und dabei unter anderem einen Ballonflug erlebt.
Für drei Tage besuchte die Gruppe Maastricht, mit Stadtführung, Schifffahrt und Besuch der Mergelgruben und natürlich einigen gastronomischen Leckerbissen.
In Lissabon waren wir mit 19 Personen für 4 Übernachtungen. Stadtrundfahrten mit der historischen Straßenbahn und mit dem Hop-on/Hop-off-Bus wurden in Lissabon bis nach Belém und zum Olympiacentrum unternommen. Auf einem Tagesausflug haben wir das anmutige Schloss in Sintra besichtigt, sind bis zur Atlantikküste zum Capo di Rocca gekommen und haben Cascais kennen gelernt. Ein Fadoabend und Restaurantbesuche haben natürlich nicht gefehlt. Mit sehr schönen Erinnerungen sind wir alle heimgekehrt.
Zwei größere Fahrradtouren haben wir unternommen von Hattingen zum Baldeney-See und wieder mit E-Bikes vom RWE zwischen Bergheim und Bedburg. Selbst aktiv wurden wir auch bei der Kanufahrt auf der Niers.
Das Fußballspiel Borussia Mönchengladbach gegen Hoffenheim haben auch einige gesehen.
Mehrere Opernaufführungen aus der Serie Oper im Kino wurden besucht. Das Opernhaus in Düsseldorf besichtigt. Das Folkwang Museum in Essen. Auch das Glehner Buretheater fand unsere Anerkennung. Kabarettveranstaltungen von Dieter Nuhr und Jürgen Becker wurden besucht.
Vorträge politischer oder sozialer Art durch MdB Ansgar Heveling, oder zum Thema „Wohnen im Alter“, oder „das Alter finanziell absichern“ wurden ebenfalls angenommen.
Wir haben ein Jahresfest zusammen mit den Korschenbroich- und Kleinenbroich-ZWAR-Gruppen im Sandbauernhof gefeiert, insgesamt etwa 90 Teilnehmer. Ein Herbstfest im Sandbauernhof, ein Oktoberfest mit Selbstbeköstigung bei Bolten und unser Gänseessen im Dorint Hotel MG gehören in diese Kategorie. An unserem Weihnachtsessen im Rittergut Birkhof nahmen immerhin 39 Personen teil.
Insgesamt erinnern wir uns an ein weiteres sehr erlebnisreiches Jahr. Die Aktivitäten des Jahres 2013 schließen nahtlos daran an. Wir freuen uns darauf!
John Petersen