Highlights 2018

Als erste ZWAR Gruppe in Korschenbroich konnten wir in diesem Jahr im Mai unser 10 jähriges Jubiläum feiern, dazu waren Gäste aus der lokalen Politik und von den anderen ZWAR Gruppen zu einem gemeinsamen Essen im Sandbauernhof geladen.

 

Wir haben in diesem Jubiläumsjahr wie auch in 2017 acht neue Teilnehmer in der ZWAR Gruppe begrüßen können und freuen uns sehr über diesen Zuspruch.

 

Neben den regelmäßigen Basistreffen, Kaffeeklatsch, Malgruppe, möchte ich von einigen Unternehmungen berichten:

 

Wanderungen und Aktivitäten: In diesem Jahr fanden wieder etliche Wandertouren links und rechts des Rheins statt. Einige davon sind bei den Wanderungen aufgeführt. Zusätzlich wurde eine Nordic Walking Gruppe gestartet, die jeden Donnerstag ab Schloss Rheydt unterwegs ist.

Inzwischen ist eine Boule Gruppe entstanden und wir denken über eine Bowling und Kegel-gruppe nach.

Draisinenfahrt ab Beyenburg, Eine größere Radtour von Glehn nach Nievenheim, und eine Radtour von Kleinenbroich nach Kaiserswerth, 

 

Theater, Konzerte: Theaterkantine, Tonhallenkonzert Düsseldorf, Oper im Kino; Die Weber in Köln, Irish Folkmusik, Kaarst, Klassiknacht im Rosengarten; diverse Kinobesuche, kleinere Konzerte im Lukaskrankenhaus etc.

 

Ausflüge, Besichtigungen: Textiltechnikum; Lichtburg Essen, Wehrhahnlinie und Kunst im Tunnel Düsseldorf, Mainz ZDF und Stadt; Imkerei; Schiffstour Vertrouven und Henrichenburg Schiffshebewerk; Bad Sassendorf Landwirtschaftshof; Abtei Brauweiler; Zeche Zollverein; Schloss Dyck;  Botschaftsviertel Bad Godesberg; Regierungsviertel Bad Godesberg; Ford Köln; Schloss Rheydt; Mönchswanderung Mönchengladbach; Festung Vogelsang, Gasometer Oberhausen, Rheinterassenwanderung;  von der Heydt Museum in Wuppertal;  Zuckerfabrik Jülich.

 

Mehrtagesreisen: Gent 3 Tage;  Han sur Lesse, Belgien 3 Tage; Mehrere Reisen in kleineren Gruppen, Beispiel Polen Rundreise und  Rheinterassenwanderung.

 

Kochen:  Wir kochen weiter und gerne, jetzt in der Realschule Kleinenbroich. Dabei ist von der Rezeptauswahl über den Einkauf und das Kochen alles komplett in Eigenregie übernommen worden. Die Kochrezepte sind auf dieser Homepage soweit möglich festgehalten, können auch ausgedruckt werden.

 

Essen: Nach dem Basistreffen gehen viele Mitglieder noch ins Restaurant Alt Glehn zu unserem Stammtisch. Statt Essen mit Gutscheinbuch fanden sich oft kleinere Gruppen für Restaurantbesuche. Zusätzlich Picknick bei Bolten in Korschenbroich, lukullische Abende im Sandbauernhof; Gänseessen in der Remise des Schloss Dyck, und Weihnachtsessen im Kaiserhof in Willich und schließlich unser Adventskaffee fanden jweils regen Zuspruch.

 

John im Dez 2018