Im Januar 2020 ist der mögliche Speicherplatz dieser Homepage ausgereizt, deshalb mussten ältere Bildergalerien gelöscht werden.
Am 24. Januar haben wir mit den Kollegen der anderen ZWAR Korschenbroich Gruppen einen Erste Hilfe Kurs absolviert, Insgesamt 26 Teilnehmer wollten ihre Kenntnisse auffrischen. Der Kurs wurde geleitet von Frau Benning vom DRK Neuss.
Zunächst wurden allgemeine Regeln zur Unfallsicherung und Kommunikation mit der Rettuingszentrale wiederholt. Die wichtige Nummer des Rettungsdienstes ist 112. Mit Angabe des Ortes, der Anzahl verletzter Personen, Art der Verletzung, usw. Die Fragen werden von der Rettungswache gestellt.
Rettungsgriffe wurden simuliert,
Danach wurden praktische Üungen, Kopfverband mit verschiedenen Materialien, Druckverband mit verschiedenen Materialien demonstriert und geübt.
Schliesslich wurde die Herz Lungen Wiederbelebung demonstriert und von jedem geübt. Herzmassage und Beatmung. Bitte schaut euch das Video unten an, es demonstriert, was zu tun wäre bei einer Herz Lungen Massage:
Kann man etwas falsch machen?
Nur wenn man es nicht versucht, dem Patienten zu helfen.
Bei der Herz Lungen Massage kann man eventuell die Brustwirbel brechen, aber so geben wir dem Patienten überhaupt erst eine Chance, die Zeit bis zum Rettungseinsatz zu überstehen.
Zusätzlich zur manuellen Herz-Lungen Wiederbelebung wurde der Einsatz des Defibrillators gezeigt. Dieser ist besonders bei Herzkammerflimmern oder Herz Rhythmusproblemen hilfreich.
Ich habe behalten:
Kann man etwas falsch machen?
Nein, wenn parallel und zuallererst die Herz-Lungen Massage durchgeführt wird.
Ein Stromstoß wird nur erfolgen, wenn das Gerät ein Herzkammerflimmern feststellt, sonst keine Wirkung.
Kein Problem bei Herzschrittmachern. Das Gerät analysiert die vorhandenen Restströme und entscheidet selbst.
Weitergehende Literatur ist überall im WWW zu finden. Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=Boj82HsDD60 Video
http://www.kroschke-blog.eu/arbeitsschutzgesetze/defibrillator-anwendung